Synonyme:
Altländer Pfannkuchenapfel, Ostschweizer Zeienapfel
Diese Sorte ist ein Zufallssämling aus dem "Alten Land" und seit etwa 1850 bekannt. 1930-1940 wurde sie in dieser Region Deutschlands als "Altländer Pfannkuchenapfel" stark vermehrt.
SORTENBLATT
STECKBRIEF
VERWENDUNG
Most- und Kochapfel
GESCHMACK
sauer, ausgeglichen, fein aromatisch
FRUCHTGRÖSSE
mittel bis gross, Höhe 60 mm, Durchmesser 75 mm
FRUCHTFARBE
Grundfarbe: grün; Deckfarbe: rot, dunkelrot
LAGERUNG
im Kühllager bis Mai lagerbar
BLÜTEZEITPUNKT
spät
REIFEZEITPUNKT
mittel bis spät
- Concours de printemps
Pomme Chasseur Argovien
AARGAUER JÄGERAPFEL
